Die Enz, die sich durch schneebedeckte Felder schlängelt, die Häuser wie von einer Puderzuckerschicht überzogen. Zwei Piloten unseres Vereins haben den ersten Schnee der Saison genutzt, um die malerische Winterlandschaft von oben zu genießen.
Lesen Sie mehrVaihinger Segelflieger erfolgreich beim Ziellandewettbewerb 2022
Knapp 40 Segelflieger aus Vaihingen, Mühlacker, Pleidelsheim und Pforzheim kamen mit ihren Segelflugzeugen und Familien am vergangenen Samstag, dem 22. Oktober 2022, in Vaihingen an der Enz zusammen. Auf dem „Weitfeld“ fand bei strahlendem Sonnenschein ein besonderes Ereignis statt: ein Ziellandewettbewerb.
Lesen Sie mehrErster Alleinflug im Doppelpack
Lea & Simon: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Alleinflug!
Gleich im Doppelpack konnten zwei unserer Flugschüler*innen am Sonntag ihren ersten Alleinflug absolvieren. Damit haben die beiden den wichtigsten und bedeutsamsten Schritt in der Segelflugausbildung absolviert und sind dem Traum der Segelflugpilotenlizenz einen großen Schritt nähergekommen!




Neuer Schaukasten
Offline & Online! Neben Informationen auf unserer Website und Instagram, informieren wir jetzt auch bewusst Offline. Unsere Jugend hat sich besonders für die Beschaffung eines Schaukastens eingesetzt und diesen in einer tollen gemeinsamen Aktion mit unseren Werkstattleitern eingesetzt und mit Informationen befüllt. Schaut gerne vorbei!

Ultraleicht-Klassiker mit hohen Sicherheitsstandards als Neuzugang
Seit ein paar Tagen heißen wir unseren Neuzugang namens „Sina“ beim Flugsportverein Vaihingen/Enz herzlich willkommen! „Sina“ ist ein modernes zweisitziges Ultraleichtflugzeug vom Typ Comco Ikarus C42 mit hohen Sicherheitsstandards, Rettungssystem und erhöhtem Schallschutz.
Mit Hilfe des 100PS-Rotax-Flugmotors werden „Sina“ hohe Steigraten ermöglicht, wodurch sie in der Lage ist, vor allem direkt nach dem Start schnell Höhe zu erlangen und die Platzrunde zügig und geräuscharm zu verlassen. Durch den erweiterten Lärmschutz werden Geräuschemissionen auf ein absolutes Minimum reduziert, was für den Flugsportverein Vaihingen/Enz eine vereinsintern gesetzte Grundvoraussetzung und Bedingung für den Betrieb eines ULs auf dem Weitfeld ist! Das standardmäßig verbaute Gesamtrettungssystem des Flugzeugs erhöht die Sicherheit auf ein Maximum.

Aufgrund der langlebigen und robusten Konstruktion ist die C42 im Unterhalt, in der Wartung und Reparatur ein idealer Begleiter. Aufgrund des sehr geringen Gewichtes, ist die C42 perfekt für den Betrieb auf Graspisten geeignet und nach nur wenigen Metern bereits in der Luft.
Im Rahmen der Platzgenehmigung des Segelfluggeländes Vaihingen/Enz darf neben klassischen Segelflugzeugen unter anderem ein Motorsegler (TMG) und ein dreichachsgesteuertes Ultraleichtflugzeug betrieben werden. Wir laden Sie herzlich aufs Weitfeld ein, um unser neues Mitglied „Sina“ kennenzulernen und einmal „Hallo“ zu sagen.